Unser Auftrag

SWISS FILMS ist die Promotionsagentur des Schweizer Films. Wir machen das Schweizer Filmschaffen weltweit sichtbar.

Als Partnerin der Filmschaffenden richtet sich SWISS FILMS an internationale Festivaldelegierte, World Sales und Filmverleihe sowie an filmkulturelle Institutionen oder Medienschaffende. Auf unseren digitalen Kanälen informieren wir über neue Schweizer Filme, Talente und Erfolge des Schweizer Films. In Zusammenarbeit mit internationalen Filminstitutionen oder Festivals organisieren wir weltweit Filmprogramme und sind an den wichtigsten Festivals und Märkten präsent.

Im Rahmen eines Pilotprojektes stärkt SWISS FILMS zudem die Sichtbarkeit von Schweizer Filmen und Serien beim einheimischen Publikum. In Kooperation mit engagierten Partner:innen setzen wir uns für den Schweizer Film ein.
Mehr zur Inlandpromotion

SWISS FILMS ist eines der zehn Gründungsmitglieder der European Film Promotion (EFP), dem Netzwerk der europäischen Filmpromotionsagenturen und Patronatsmitglied der European Film Academy.

Unsere Kernaufgaben

  • Die Verbreitung von Schweizer Filmen im In- und Ausland 
  • Die internationale Vernetzung der Schweizer Filmschaffenden
  • Die systematische Erfassung von Film- und Seriendaten und deren Zugänglichkeit auf unserer Website
  • Unterstützungsmassnahmen zur Stärkung des internationalen Vertriebs von Schweizer Filmen
  • Stärkung der Wahrnehmung des Schweizer Filmschaffens

Unsere wichtigsten Zielgruppen

  • Schweizer Rechteinhabende
  • Festivaldelegierte, World Sales, Verleihe, VOD-Plattformen
  • Verbände, Förderinstitutionen, BAK, kulturelle Institutionen, branchenspezifische Medien im In- und Ausland, Netzwerk von Kooperationspartnern
  • Film- und serieninteressiertes Publikum im Inland

Unsere Organisationsform

Die privatrechtliche Stiftung SWISS FILMS ist eine Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Zürich und einer Geschäftsstelle in Genf. Der Stiftungsrat setzt sich aus Persönlichkeiten der Schweizer Film- und Medienbranche zusammen. SWISS FILMS hat eine Leistungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Kultur (BAK) und wird von weiteren öffentlichen und privaten Stellen unterstützt.

Unsere Geschichte

Auf Initiative der Filmbranche wurde 1975 eine erste Organisation zur Vermittlung des Schweizer Films ins Leben gerufen – das Schweizerische Filmzentrum. Um international mehr Sichtbarkeit zu erreichen, schlossen sich 2004 das SFZ mit dem Filmdienst von Pro Helvetia und der Kurzfilm Agentur Schweiz zusammen und gründeten gemeinsam die Promotionsagentur SWISS FILMS.

Newsletter